Evangelische Kinderkrippe Ramersdorf
Frei, familiär, offen: 20 Kinder im Alter von unter einem Jahr bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres erfüllen unsere Kinderkrippe und unser riesiges Außengelände mit Leben.

Kinder „lernen mit Kopf, Herz und Hand“. Mit allen Sinnen erfahren, begreifen, befühlen und beschnuppern sie ihre Umwelt. Deshalb geben wir ihnen - durch unser offenes Konzept - viel Zeit und Raum für das Freispiel. Ein besonderes Highlight ist unser riesiger Garten mit altem Baumbestand, Matschbereich, Kletterhügel, Rutschbahn und einer Rennstrecke für Bobby-Cars. Hier können Ihre Kinder toben, flitzen, spielen und die Natur entdecken. Jeder in seinem Tempo, nach seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Aktiv, spielerisch und selbstbestimmt entfaltet jedes Kind seine eigene Persönlichkeit. Wir begleiten und fördern es auf seiner Entdeckungsreise.
Mo – Fr: |
7.30 - 16.30 Uhr |
23.12.2022 – 6.1.2023 – Winterschließung
30.6.2023 - Betriebsausflug
14.8.2023 - 1.9.2023 - Sommerschließung
Weitere Schließtage können noch bekannt gegeben werden.
Die evangelische Kinderkrippe Ramersdorf, unter der Trägerschaft der Diakonie München und Oberbayern. Lesen Sie hier, was Sie über unsere Kindertageseinrichtung wissen möchten.
Sie möchten mehr über das pädagogische Konzept und das Kinderschutzkonzept in der evangelischen Kinderkrippe Ramersdorf der Diakonie München und Oberbayern erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie können Ihr Kind jederzeit im Internet über den kita-finder+ der Landeshauptstadt München für einen Platz in unserer Kita voranmelden:
Die monatlichen Beiträge entsprechen den Betreuungsgebühren der Landeshauptstadt München.
In einer familiären Atmosphäre können Ihre Kinder bei uns lernen, lachen, spielen oder zur Ruhe finden.
Tania Redondo Rueda, Leiterin Evangelische Kinderkrippe Ramersdorf